Lebendige
Nachbarschaften
für eine starke Gesellschaft
Über die Stiftung
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der sich jeder Mensch in seinem lokalen Umfeld zu Hause fühlt und seine Potenziale aktiv in die lokale Gemeinschaft einbringen kann.
Die nebenan.de Stiftung ist eine operative sowie fördernde Stiftung, die sich für lebendige Nachbarschaften in Deutschland einsetzt. Wir pilotieren, implementieren und skalieren innovative Projekte zur Förderung und Stärkung nachbarschaftlich-gesellschaftlichen Engagements.
Wir kooperieren mit Partnern aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Dabei fördern wir die Vernetzung von Akteuren und die Verbreitung erfolgreicher Lösungsansätze. Die Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftsplattform nebenan.de, Deutschlands größtem sozialen Netzwerk für Nachbarn, bildet dabei die Basis für die Wirkung unserer Arbeit.
Arbeitsbereiche
Die nebenan.de Stiftung pilotiert und implementiert innovative Projekte, die lokale Gemeinschaften und lebendige Nachbarschaften stärken. Lebendige Nachbarschaften wirken positiv auf unsere Gesellschaft, indem sie:
Wir
unterstützen
lokale
Gemeinschaft
Zusätzlich unterstützt die nebenan.de Stiftung die Verbreitung wirkungsvoller Ansätze und Projekte, welche lokale Gemeinschaften und deren gesellschaftliche Wirkung stärken, in folgenden Förderbereichen:
Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch lokale Begegnung
Persönliche Begegnung verschiedener Kulturen, Generationen und sozialer Hintergründe findet durch Kunst, Kultur, Sport, Heimatkunde und traditionelles Brauchtum statt.
Unterstützende Umfelder durch solidarische Gemeinschaften
Jungen und alten Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, wird durch nachbarschaftliches Engagement geholfen sich selbst zu helfen.
Inklusion und Integration durch Soziales Kapital
Neuankommende Nachbarn und Menschen mit Behinderungen wird Zugang zu ihrer Nachbarschaft ermöglicht. Sie lernen Nachbarn kennen und sind ein aktiver Teil der lokalen Gemeinschaft.
Nachhaltige Ressourcenschonung durch lokale Kreisläufe
Teilen, Leihen, Schenken gehört ebenso zur gelebten nachbarschaftlichen Alltagskultur wie gemeinschaftliches Gärtnern, Reparieren und lebenslanges Lernen.
Lokale Demokratie durch Bürgerbeteiligung
Anwohner identifizieren mit / interessieren sich / engagieren sich für die gesellschaftlichen und politischen Themen ihres Viertels und ihrer Stadt, bringen sich aktiv ein und werden gehört.
Programm
Programm
Programm
Vorantreiben.
Ermöglichen.
Fördern.
Programme
Unsere Programmbausteine
Wir untersuchen Faktoren, die Nachbarschaften lebendig machen. Wir testen neue Ansätze, die Barrieren für lokale Gemeinschaften abbauen sollen. Wir verbreiten wirksame Projekte, um weitere Nachbarschaften zum mit- und nachmachen zu inspirieren.
Mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis verleiht die nebenan.de Stiftung seit 2017 erstmals eine bundesweite Auszeichnung für all diejenigen, die sich vielerorts als Nachbar für Nachbarn einsetzen. Alle Informationen zum Preis, finden Sie unter www.nachbarschaftspreis.de
1.000 Feste - Tag der Nachbarn knüpft an den Europäischen Tag der Nachbarschaft an, der jedes Jahr am letzten Freitag im Mai stattfindet. Die nebenan.de Stiftung holt dieses Konzept nach Deutschland und unterstützt Nachbarn dabei an diesem Tag ihr eigenes Fest zu organisieren. Alle Informationen zum Tag der Nachbarn, finden Sie unter www.tagdernachbarn.de
Kooperationspartner
So wie es ein ganzes Dorf braucht um ein Kind zu erziehen, benötigt es auch wirkungsvolle Allianzen, um Nachbarschaften zu beleben. Aus diesem Grund arbeitet die nebenan.de Stiftung von Anfang an mit erfahrenen lokalen und überregionalen Partnern aus verschiedenen Feldern zusammen, um in der Umsetzung ihrer Projekte größtmögliche Wirkung zu erzielen. Wir sind stetig auf der Suche nach weiteren Kooperationspartnern. Sprechen Sie uns an!
Organisationen
mit denen
wir zusammen-
arbeiten.
Netzwerkpartner
Unser Netzwerk hilft uns, über unsere eigene Reichweite hinaus, noch mehr Menschen mit unseren Inhalten zu erreichen und so unsere Wirkung zu vergrößern. Werden auch Sie Teil unseres Netzwerks!